Die Firewall – Kein Luxus, sondern Pflicht!

Die Firewall in Arztpraxen, per Gesetz verpflichtend Der Einsatz einer physischen (Hardware-)Firewall in einer Arztpraxis ist nach aktuellem Stand der IT-Sicherheitsrichtlinie nicht nur dringend zu empfehlen, sondern sogar explizit gefordert. …

Hacker Attacke

Cyberangriff auf die AMEOS Kliniken

Attacke auf die kritische Infrastruktur des Ameos Klinik-Verbundes Bei den Ameos Kliniken gab es Anfang Juli 2025 einen schwerwiegenden Cyberangriff. Dieser führte zu massiven IT-Ausfällen in allen deutschen Einrichtungen des …

TMP Chip

Risiken bei Umgehung/Abschaltung des TPM-Chips

Was ist der TPM-Chip (Trusted Platform Module) Der TPM-Chip ist ein spezialisierter Sicherheitschip, der in vielen modernen Computern, Laptops und Servern integriert ist. Er wird verwendet, um Hardware-gestützte Sicherheitsfunktionen bereitzustellen, …

Die in KRITIS vom BSI zusammengefassten Strukturen sind von herausragender Bedeutung

KRITIS, die kritischen Infrastrukturen auf den Punkt

KRITIS, die kritischen Infrastrukturen Die in KRITIS vom BSI zusammengefassten Strukturen sind von herausragender Bedeutung für das Funktionieren und die Sicherheit der Gesellschaft. Ihre Wichtigkeit verdeutlichen folgende Faktoren: Lebenswichtige Versorgung: …

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die 2 Faktor Authentifizierung und ihre Funktionsweisen

Zwei-Faktor-Authentifizierung, ein Muss in Sachen Sicherheit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine Sicherheitsmaßnahme, die den Zugang zu Online-Konten und -Diensten verbessert. Sie fordert zwei verschiedene Verifizierungsschritte. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da …